
Las Palmas ist das urbane Zentrum der Kanarischen Inseln, die größte Stadt und bieten neben unzähligen Sehenswürdigkeiten die schönsten und abwechslungsreichsten Shoppingmöglichkeiten auf Gran Canaria. In Las Palmas wird für jeden das passende geboten. Ob in dem breiten Boulevard der Calle Mayor de Triana und ihren kleinen Nebenstraßen, dem riesigen Shopping Tempel Las Arenas oder der Avenida Mesa y Lopez mit dem großen Kaufhaus El Corte Ingles. Auch für Freunde von Märkten hat die Hauptstadt Las Plamas einiges zu bieten. Vom Gemüse- und Fischmarkt in den Markthallen der Vegueta oder dem Mercado Puerto bis zum Fohlmarkt „Rastro“ am Plaza Santa Catalina oder den Kunsthanderwerkermarkt in der Altstadt Vegueta .
Einkaufen in Las Palmas: Der große Überblick mit Karte
Einkaufsstraße Calle Mayor de Triana
Über eine Strecke von gut zwei Kilometern verläuft die Calle Mayor de Triana von der Altstadt Vegueta in Richtung Parque San Telmo. Die Fußgängerzone hat unzählige kleine Geschäfte und mindestens genauso viele Kaffees zu bieten. Man findet von Optiker über Haushaltswarenläden bis zu Süßigkeitengeschäften alles. Auch die bekannte Kleidungsgeschäfte sind in der schönen Shoppingmeile vertreten. Sowohl Zara, als auch Desigual unterhalten in der Einkaufsstraße Calle Mayor de Triana Niederlassungen. Wer sich von seinem Stadtbummel ausruhen möchte, besucht einfach eines der zahlreichen Kaffes oder Restaurants, die überall in Calle Mayor vertreten sind. Besuchen Sie nicht nur das schöne Boulevard, sondern werfen Sie auch den Blick in die kleinen Seitenstraßen. Dort finden sie kleine Boutiquen, Antiquitäten Läden und Büchergeschäfte.
Einkaufsstraße Calle Mesa y Lopez mit El Corte Ingles
Die Einkaufstraße Mesa y Lopez ist die Heimat von El Corte Ingles auf Gran Canaria. El Corte Ingles ist die größte spanische Kaufhauskette und betreibt in der Calle Mesa y Lopez zwei große Häuser mit Textilien, Elektronik, Pafümerie und allem, was zu einem großen Kaufhaus gehört. Das Angebot ist nicht nur umfangreich sondern auch recht hochwertig. Im Viertel um El Corte Ingles in Las Palmas gibt es viele kleinere Geschäfte, vor allem im Textielbereich. Wer Schuhe und Kleidung sucht, ist in der Calle Mesa y Lopez gut aufgehoben. Auch wenn die Straßen des Viertels einiges an Geschäften zu bieten haben, ist die Ecke für einen Einkaufbummel eher schlechter geeignet, als die Calle Mayor de Triana. Das Flair wird durch das große Kaufhaus dominiert, eine Fußgängerzone gibt es hier nicht.
Shoppingcenter Las Arenas in Las Palmas
Das Shoppingcenter (Centro Commercial) Las Arenas liegt am Ende des Las Canteras Stadtstrands. Das moderne Einkaufszentrum ist einer der größten Konsumtempel der Insel Gran Canaria. Mit unzähligen Geschäften bietet es alles, was das Herz begehrt. Besonders Schuhe und Bekleidung lassen sich im CC Las Arenas vorzüglich kaufen. Von sportlicher Mode im „Base“ über Dessous im „intissimi“ bis zum in Spanien obligatorischen „Zara“ ist im CC Las Arenas alles vertreten. Auch günstige Elektrogeschäfte, wie zum Beispiel ein Media Markt befinden sich im Einkaufszentrum Las Arenas. Wer wirklich gut Spanisch spricht, kann es auch wagen und das integrierte Kino besuchen. Wenn man sich nicht dem ganz großen Trubel aussetzen will, sollte man das Einkaufszentrum an Samstagen meiden. Die Einheimischen lieben es Samstags shoppen zu gehen und die Schlangen vor dem Parkplatz des Las Arenas sind samstags extrem lang.
Öffnungszeiten CC Las Arenas:
Montag bis Samstag:
10.00h bis 22.00h
Sonntag:
10.00h bis 20.00h
Markthalle in der Altstadt Veguetta
Gemüse, Obst, frischer Fisch, Fleisch und Käse – das braucht es für einen guten Markt. Wenn das ganze dann noch mit lebhaften Canarios und engagierten Händler garniert wird, hat man ein besonderes Erlebnis im Urlaub auf Gran Canaria. Wer das finden möchte, sollte einen Besuch in der Markhalle Vegueta einplanen. Die Markthalle ist aus Richtung Süden direkt über die Avenida Maritimo del Norte und die Abfahrt Vegueta zu erreichen. Direkt vor der Markthalle ist ein großer, gebührenpflichtiger Parkplatz. Nach einem Besuch der Markthalle sollte man das Auto noch stehen lassen und die Umgebung erkunden. Direkt neben der Markthalle befindet sich auf der einen Seite der Ortsteil Vegueta mit der Casa de Colon, der Kathedrale Santa an und auf der anderen Seite die Einkaufstraße Calle Mayor de Triana.
Öffungszeiten Markthalle:
Montag bis Donnerstag
6.30h bis 14.00h
Freitag & Samstag:
6.30h bis ca. 15.00h
Shopping-Karte für Las Palmas
Auf unserer Las Palmas Karte finden Sie die besten Shopping-, Bummel- und Einkaufsmöglichkeit der Inselhauptstadt Las Palmas auf Gran Canaria.
[mapsmarker layer=“2″]
Bildquellen
- Shoppen-in-Las-Palmas: Wolfgang Schlicht